FUNKENERKENNUNG UND -UNTERDRÜCKUNG

Funkenerkennungs- und Feuerlöschanlagen mit schneller Reaktion

Die ATEXON Funkenerkennungs- und Feuerlöschanlage von IEP Technologies wurde zur Reduzierung der Gefahren durch Zündquellen wie Glut entwickelt, welche in gefährdete Bereiche, wie Silos und Filter, befördert werden und dann zu folgenreichen Staubexplosionen führen können. Die Produktpalette der Atexon-Funkenmelder ist äußerst zuverlässig, schnell und empfindlich. Sie ist darauf ausgelegt, Zündquellen in Millisekunden zu erkennen und die Feuerlöschanlage auszulösen. Der Löschvorgang dauert üblicherweise 5 Sekunden und endet automatisch.

Zu unseren Kunden zählen Unternehmen der Branchen Holz, Bioenergie, Recycling, Papier, Nahrungsmittel, Textilien und faserverstärkte Kunststoffe. Die Produkte von Atexon sind von VTT Expert Services Ltd. ATEX-zertifiziert und CEA-konform.


Fortschrittliche Funkenerkennungstechnologie – Atexon V300EX

Die patentierte V300EX-Produktfamilie der Funkendetektoren bietet fortschrittliche Erkennungstechnologie für die schnelle Brandverhütung. Das besonders breite Sichtfeld und Erfassungsspektrum sowie der Tageslichtfilter ermöglichen es, den Detektor in einem noch größeren Spektrum an Einsatzbedingungen einzusetzen.

Eigenschaften:

  • 180° Sichtfeld
  • Erkennung von glühenden und nicht glühenden Funken
  • Erkennt heiße Partikel mit Temperaturen ab 300 °C
  • Bauweise mit bündig eingebauten Linsen bietet längere Haltbarkeit
  • ATEX-zugelassenes Modell für Zonenkategorien 20, 21 und 22
  • Modell VF300EX enthält einen Tageslichtfilter

V300EX Flyer


Funktionsprinzip des Funkenerkennungs- und Feuerlöschsystems

1. Die Funkenmelder reagieren innerhalb von Millisekunden auf Zündquellen.
2. Die Löscheinheit löscht Funken und Glut mit einer geringen Menge an Wasser.
3. Der Signalverteiler regelt und überwacht den Löschvorgang.
4. Das Steuergerät VR18Z überwacht das gesamte System und löst akustische und optische Alarme aus.
5. Die Gebläsesteuerung stoppt das Gebläse bei einer Überhitzung oder einem Funkenregen.
6. Das Überhitzungssensorkabel überwacht die Gebläselager und das Gehäuse.
7. Die Druckerhöhungsanlage steuert die Wasserpumpe und die Temperaturmesskabel.
8. Der Die Druckerhöhungsanlage sorgt für Löschwasser ohne Lufteinschlüsse bei korrektem Druck

Broschüre zum Atexon-System, DN


Sind sie über Ihr Explosionsrisiko besorgt?
Holen Sie sich jetzt eine professionelle Meinung ein!